AKTUELLES PROGRAMM

HOFBÜHNE TEGERNBACH 2025

2025 = 25 JAHRE HOFBÜHNE TEGERNBACH

 

                 für ALLE Verantaltungen 2025 können schon Karten gekauft werden

DIREKTE ABHOLUNG: in der Kartenverkaufsstelle in Grieskirchen nach telefonischer Vereinbarung 0664 4626256

KARTENBESTELLUNG PER EMAIL: an info@hofbuehne.at

Genaue Infos dazu siehe unter KARTEN

Sitzplatzeinteilung nach Kaufdatum

Ausnahme: bei Konzerten mit teilweise Stehtischbetrieb ist freie Platzwahl - keine Platzreservierungen

AM ENDE DIESER SEITE SEHEN SIE DIE PROGRAMMVORSCHAU 2026

 

 

 HOFBÜHNEN AUSSTELLUNG 2025

ab OKTOBER end seasons sale

- 20% auf die

ÖLBILDER    HARALD SCHEICHER

 

   

Die Hofbühne Tegernbach zeigt 2025 Blumenbilder von Harald Scheicher

von 20.3. bis Ende November

Bei Veranstaltungen oder bei Anmeldung

Harald Scheicher malt konsequent seit seinem 13. Lebensjahr. In über 50 Jahren sind eindrucksvolle Werke enstanden. Die Bilder des Kärntner Malers und Arztes (geb. 1959) befinden sich heute in bedeutenden Sammlungen und er ist Ehrenbürger der Stadt Bleiburg und der Gemeinde Diex. Seit dem Jahr 1981 verwaltet er den künstlerischen Nachlass seines Großvaters, der berühmte Maler Werner Berg, und ist als Kurator des Werner Berg Museums tätig. In dieser Funktion hat er zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland kuratiert und über 20 Kunstbücher herausgegeben.

Die Ausstellung auf der Hofbühne Tegernbach zeigt Blumenbilder. Harald Scheichers Bilder entstehen stets im Freien direkt vor dem Motiv. Sie werden so zum Protokoll der Unmittelbarkeit des Erlebens - zum Beispiel eines Bauerngartens, blühender Obstbäume oder von Seerosen am Klopeinersee. Um das Gesehene ausdruckstark ins Bild zu setzen, werden die Blüten auf der Leinwand oft vergrößert, nicht zuletzt um so ihre intensive Farbigkeit stärker zur Geltung zu bringen.


Als Maler steht Harald Scheicher bewusst abseits der gängigen zeitgenössischen Strömungen. Durch seine Tätigkeit als Arzt ist er einer strengen Schule naturwissenschaftlichen Denkens verpflichtet. Seine Art zu malen resultiert für ihn nicht aus mangelnder Kenntnis des zeitgenössischen Kunstbetriebes, mit dem er ständig aufs engste verbunden ist, sondern ist klares Verfolgen eines für sich erkannten eigenen Weges in steter Auseinandersetzung mit der natürlichen Umwelt.

 

 

Mi  22.10.    20:00

WALTER KAMMERHOFER  

AMOI OIS

KABARETT

 

Dazu Walters WARNUNG:
Dieser konzentrierte Angriff auf Ihre Lachmuskeln findet ohne Atempause statt. Bitte atmen Sie zuhause vor. 

Pressestimmen:

Neue WKZ: „Eine Wucht“    
Alte WKZ: „Eine Wuchtel“      
Neue Alte: „Jede Wuchtel eine Wucht“

 

 

Fr  7.11.   20:00   ausverkauft

 

dafür zu empfehlen:

Vorpremiere der neuen Produktion

"LIEBE"  am 7.10.2026

  auf der Hofbühne
 

SIMON SCHWARZ & MANUEL RUBEY  

dAS RESTAURANT

KABARETT

DAS RESTAURANT
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten
die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt un

t es aber eher wie ein Kandidat für "Pfusch am Bau."

Als das Restaurant dann auch noch abbrennt, riecht es stark nach Brandstiftung. Zumindest für die
Dorfpolizistin, die die Ermittlungen mit den Schauspielstars nutzt, um mit ihrem True Crime Podcast
durchzustarten.

Die Suche nach dem Feuerteufel führt Manuel Rubey und Simon Schwarz zurück in die Vergangenheit,
hinein in ihr Innerstes und zu wesentlichen Fragen, wie: Sind wir nicht alle irgendwie
kleine BrandstifterInnen? In unseren Freundschaften? Im Beruf? In der Beziehung?

Für die Polizistin ist der Fall sowieso klar: Der Rubey war's, der hat die Hütte warm
abgetragen. Weil die Mörder sind vielleicht immer die Gärtner, aber die Brandstifter, das

sind immer
die Wiener. *
* Die Künstler haben sich entschieden das Sprichwort nicht zu gendern

 
Buch: Sebastian Huber, Jürgen Marschal, Manuel Rubey, Simon Schwarz
Regie: Sebastian Huber & Jürgen Marschal

Copyright: Ingo Pertramer

 

 

Fr 14.11.    20:00

   DARK POETRY

DUNKLE TEXTE  & DUNKLE MUSIK

 

 

Ernst Lugmayr´s  Projekt  „DARK POETRY“ ist eine Mischung aus Lesung und Musik und Black Humor. Der Grieskirchner Autor („Freiheit, Fortschritt, Marmeladebrot“, „Stanglpuch“) liest Auszüge der sogenannten Schauerliteratur, aus den Meisterwerken von Edgar Allen Poe, Bram Stoker, Steven King u.a.

Mit eigener Live-Band und zur Musik von Leonard Cohen, Nick Cave oder Tom Waits beispielsweise werden die dunklen Erzählungen noch zusätzlich vertieft und dabei ein Stimmungsbild gezeichnet, welches zeitlich passend, einer dunklen Novembernacht und dem Thema Black Humor nur gerecht werden kann.

Wer immer sich einem wohligen Schauer gerne hingibt, und bereit ist, für eine bestimmte Zeit auch in die Schattenseiten und tiefen Abgründe der menschlichen Seele zu blicken, wird an diesem Abend dafür mit düsteren Texten und einer melancholisch-schöner Musik belohnt.

 

 

So 16.11.    16:00  

                  Der räuber hotzenplotz

   KINDERTHEATER

 

  

 

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

von Otfried Preußler

 mit dem theater tabor

 

Vor mehr als vierzig Jahren schrieb Otfried Preußler diesen bekannten Klassiker unter den Kinderbüchern, der ganzen Welt bekannt ist und in über 34 Sprachen übersetzt wurde.

Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Kasperl bietet natürlich sogleich seine Hilfe an, schließlich haben Seppel und er den Räuber schon einmal trefflich hereingelegt. Doch Seppel ruht sich gerade so schön aus und könnte den lästigen Räuber auf den Mond schießen. Eine glänzende Idee, findet Kasperl! 

Ob den beiden dieses gefährliche Vorhaben gelingen wird?

Nur so viel sei verraten: Es müssen viele Abenteuer gemeistert werden, denn nicht nur Hotzenplotz macht ihnen das Leben schwer …

mit Joy Mader, Beate Schnabel, Christof Schöffl, Maria Steiner

Choreografie: Claudia Tinta

Regie: Anatoli Gluchov

 

 

Di  18.11.    20:00

LYDIA PRENNER - KASPER  

Leise pieselt das reh

KABARETT

 

 

 

Sa    6.12.  10.00 -  19.00

So    7.12.  10.00 -  19.00

ADVENT IN TEGERNBACH

KUNSTHANDWERKS – und GENUSSMARKT

ADVENT

IN

TEGERNBACH

Kunsthandwerks – und Genussmarkt

Ein vorweihnachtliches Erlebnis

in den Innenräumen der HOFBÜHNE TEGERNBACH

Sa   6. Dez. 2024   10.00 – 19.00 Uhr

 So   7. Dez. 2024    10.00 – 19.00 Uhr

 

Sehr geehrte Damen und Herren!

 Die Hofbühne Tegernbach, Träger des Großen Landeskulturpreises, ist zu einem Eckpfeiler des oberösterreichischen Kulturgeschehens geworden.

Eine der beliebtesten Veranstaltungen ist in den letzten Jahren der ADVENT IN TEGERNBACH, mit seinen ausgewählten, reichen und qualitativen kunsthandwerklichen Schöpfungen und dem neuen Genussangebot geworden.

Der unverwechselbare Rahmen der HOFBÜHNE TEGERNBACH und dessen Adventbeschmückung machen den Adventmarkt zu einem echten vorweihnachtlichen Erlebnis für alle Besucher.

Adventmarktangebot und musikalische Auftritte vereinen sich zu einer der besten Veranstaltungen des Landes für die ganze Familie. Dazu zählt auch die bekannte Gastlichkeit des Hauses.

Seit Jahren hat die Leitung der Hofbühne Tegernbach die gesamte Organisation des Adventmarktes übernommen. Es wurden die Ausstellungsflächen um mehrere Räume erweitert und großer Wert auf gutes Kunsthandwerk gelegt. Die Aussteller bieten sowohl traditionelles als auch modernes Kunsthandwerk an.

Kunsthandwerk aus der Region und aus der Ferne wurde monatelang ausgesucht:

Glas, Keramik, Holz, Leder, Metall, Malerei, Skulpturen, Instrumente, Kinderspiele, Schmuck, Textil, Taschen, Hüte, Naturseifen, Christbaumschmuck, Weihnachtsdekoration, Klosterarbeiten, und vieles mehr…

Lebendiges Kunsthandwerk wird an mehreren Plätzen vorgeführt:

Für unsere lieben Vierbeiner gibt es tolle HUNDESACHEN !  

Die „Bibliothek der Provinz“ zeigt sämtliche Neuerscheinungen und Kinderbücher.

Für das leibliche Wohl gibt es Landl – Spezialitäten, warme Küche, heiße Getränke, Kuchen & Kaffee und den beliebten Tegernbacher Sonntagsfrühschoppen mit Bratwürstel.

Wir betrachten auch die angewandte Kunst, wie sie hier gezeigt wird, als einen Teil unseres Kulturprogramms und würden uns freuen, wenn recht viele Besucher die schönen Werke besichtigen.

Eintritt 3 € , Kinder bis 14 Jahre frei

Wir laden Sie dazu herzlich ein !!

 

HOFBÜHNE TEGERNBACH 2026    VORSCHAU

Änderungen vorbehalten

  

Di    03.03. 20:00       NINA HARTMANN  „Good WEIBrations“

                                    Kabarett zum Internationalen Frauentag

Fr    06.03. 20:00       FUSION 5   5 Musikerinnen mit Band                                  

                                   Konzert zum Internationalen Frauentag

Sa   08.03. 16:00       „JOSEFINE“   von Ruth Humer & Gerti Tröbinger                           

                                           Kindertheater zum Internationalen Frauentag

Do   12.03. 20:00       HARRY AHAMER & MARKUS MARAGETER  Mundartblues

                                    Konzert

Fr    20.03. 20:00       EDI JÄGER „Wenn Frauen fragen“

                                    Kabarett

Di    24.03. 19:00       HOFSOUND

                                    Bandabend der LMS Grieskirchen

Fr    27.03. 20:00       GRAND ZEPPELIN  

                                    Konzert

Fr    10.04  20:00       GERNOT KULIS  „Ich kann nicht anders“  

                                    Kabarett

Fr    17.04. 20:00       EFERDINGER CHEFPARTIE

                                   Konzert Ostbahnkurti Tribut

Do   23.04  20:00       BENEDIKT MITMANNSGRUBER   „1996“

                                    Kabarett

Sa   25.04. 19:00       TEGERNBACHER GSTANZLSINGEN 2026

                                    Krammerer Sänger, Die Weinbergschnecken, Seeseiten Musi u.a.                                                        

                                          LANDLWOCHEN 2026  KULTUR ZUR BAUMBLÜTE

So   26.04. 16:00       „DER KLEINE PRINZ “

                                          Familien & Kindertheater

                                           LANDLWOCHEN 2026  KULTUR ZUR BAUMBLÜTE

Fr    01.05. 20:00       MARTIN FRANK  „Grüße aus Allegro Süd“  - ausverkauft

                                    Kabarett

Mi   06.05. 20:00       GEORG DANZER HOMMAGE - 80 Jahre GEORG DANZER  

                   Konzert

                                            LANDLWOCHEN 2026  KULTUR ZUR BAUMBLÜTE

Do   07.05. 20:00       DIE TINNI TUSS‘N

                                   Konzert 

                                          LANDLWOCHEN 2026 KULTUR ZUR BAUMBLÜTE

Di    12.05  20:00       BLÖZINGER „ERiCH“   Wiederaufnahme des Erfolgsprogramms

                                    Kabarett

Mi   13.05. 20:00       THE GROOVEDOCTORS

                    Konzert

Mi   20.05. 20:00       DAVID CHOR EFERDING  „I am from Austria“

                                    Chorkonzert

Mi   27.05. 20:00      WALTER KAMMERHOFER & MAX MAYERHOFER  „Stammtisch“

                                         Kabarett

So   31.05. 16:00       „Ich bin der Stärkste im ganzen Land“ Ruth Humer

                        Kindertheater

Mi   03.06. 20:00       HOT PANTS ROAD CLUB  „We came top please you“

                                    A Very Funky Concert

Di    23.06. 20:00       BARBARA BALLDINI  „Höhepunkte“

                                           Kabarett

Do   02.07. 20:00       B.B. & THE BLUES SHACKS  

                   Blues & Rhythm Konzert

Di    28.07. 20:00       HUMORESKEN - lustige Kurzstücke von Luigi Pirandello

                                            Italienischer Abend – mit kurzen Theaterstücken und italienischer Musik

Do   30.07. 20:00       ALEX ZILINSKI mit BAND und Gästen   

                    Konzert

Mi   05.08. 20:00       TEILZEITDIVAS  „Eingelocht“

                                    Musik Kabarett

Di    08.09. 20:00       VERENA SCHEITZ  „Der Lack ist ab“

                                          Kabarett  Verena Scheitz & Tom Schreiweis

Do   10.09. 20:00       MOTSCHKA   

                   Austroblues Konzert

Sa   12.09  19:00       WEINFEST  IN TEGERNBACH

                                   Fest mit Volksmusik

So   20.09. 16:00       „TIGER & BÄR“  von JANOSCH

                                             Kindertheater

Do   24.09. 20:00       DMC & FRIENDS    

                                            Konzert mit jungen Talenten der österreichischen Musik Szene

Mi   07.10. 20:00       SIMON SCHWARZ & MANUEL RUBEY  „Liebe“

                                    Kabarett

Fr    09.10. 20:00       ROCK REVIVAL  Led Zeppelin / Deep Purple / Pink Floyd Revival

Sa   10.10. 20:00       ROCK REVIVAL  Led Zeppelin / Deep Purple / Pink Floyd Revival

                                    Konzert

So   11.10. 16:00       „KASPERL RETTET DAS SCHLOSSGESPENST“

                                    Kindertheater Gerti & Max Tröbinger

Mi   28.10. 20:00       DIE VIERKANTER  „Glanzstücke“ das NEUE Programm

                                    A Cappella Musik Kabarett

Do   29.10. 20:00       D.STOCKENREITNER & MARVIN TARE  „Ziemlich schlechte Freunde“

                                   Kabarett

Mi   04.11. 20:00       25 JAHRE mg3  MARTIN GASSELSBERGER TRIO  geplant

                                    Konzert

Fr    06.11. 20:00       THE LETTNERS & THE VIENNA VAMPIRES

                                    Konzert

Fr    13.11. 20:00       KERNÖLAMAZONEN  „Kugel & Keks“

                                            Advent Kabarett

So   15.11. 16:00       „PIPPI unterm Weihnachtsbaum“

                                          Kindertheater Tabor

Mi   18.11. 20:00       DIE MAYERIN  „Weihnochtn“

                                           Advent Konzert

Sa 05.12. & So 06.12. 10:00 - 19:00   ADVENT IN TEGERNBACH 2026