2025 = 25 JAHRE HOFBÜHNE TEGERNBACH
für ALLE Verantaltungen 2025 können schon Karten gekauft werden
DIREKTE ABHOLUNG: in der Kartenverkaufsstelle in Grieskirchen nach telefonischer Vereinbarung 0664 4626256
KARTENBESTELLUNG PER EMAIL:
an info@hofbuehne.atGenaue Infos dazu siehe unter KARTEN
Sitzplatzeinteilung nach Kaufdatum
Ausnahme: bei Konzerten mit teilweise Stehtischbetrieb ist freie Platzwahl - keine Platzreservierungen
Fr 25.7. 20:00 opening 18:00
JUBILÄUMSABEND
25 Jahre gibt es nun die HOFBÜHNE TEGERNBACH
25 Jahre tolle Veranstaltungen, tolle Künstler:innen, tolle Gäste !!
Das möchten wir feiern - mit euch !!
Und da wir ein Kulturbetrieb sind - mit einer Kulturveranstaltung
der besonderen Art:
Erstens gibt es ganz tolle Musik !!!
Zweitens gibt es Bratwürstel mit dem legendären Tegernbacher Sauerkraut !!!
Drittens gibt es eine Tombola mit tollen Preisen !!!
Viertens gibt es das Grand Opening der OCEAN BAR !!
der argentinische Maler und Gestalter der OCEAN BAR HERNAN RICALDONI ist anwesend und spendet ein Bild für die TOMBOLA !
Wir haben für dieses Fest Konzert einen der seit vielen Jahren beliebtesten Künstler eingeladen und beauftragt einen tollen speziellen Abend zu gestalten:
ALEX ZILINSKI
spielt
AZ & Band - Eigenkompositionen
die tollsten Nummern aus dem AZ TRIO Repertoire im ersten Set
AZ & special guests
berühmte Covers mit ausgewählten Gastmusiker:innen im zweiten Set
AZ & The Classic Rock Tribute plays “The Beatles"
die größten Hits der Beatles im dritten Set
Ein Programm gespickt mit zeitlosen Hits, das Menschen jeden Alters zum Tanzen und Mitsingen einlädt.
Bands:
AZ & Band
Alex Zilinski Vocal & leading guitar
Stefan Roither am Bass
Georg Holter an den Drums und
Gerhard Vorauer am Piano
The Classic Rock Tribute
Alex Zilinski: Vocals, Guitar
Daniel Zoglauer: Vocals, Bass
Gerhard Vorauer: Keys, Vocals
Georg Holter: Drums, Vocals
freie Platzwahl so lange der Vorrat reicht
Biertische und Bratlwürstel im Innenhof
KABARETT
Dazu Walters WARNUNG:
Pressestimmen:
Neue WKZ: „Eine Wucht“
Alte WKZ: „Eine Wuchtel“
Neue Alte: „Jede Wuchtel eine Wucht“
Do 31.7. 20:00
THEATER
Veranstaltung im Rahmen der LANDLWOCHEN 2023 KULTUR ZUR BAUMBLÜTE
Theater Tröbinger & Ruth Humer
Das Sterben des reichen Mannes als Handpuppenspektakel
Das mittelalterliche Mysterienspiel, mit Humor und Tiefgang, eingebettet in E-Gitarrensound.
Der „Jedermann“ ist das Flaggschiff der Österreichischen Hochkultur, der große Kulturdampfer der jährlich die Haute Volèe an Bord lockt.
In dieser Inszenierung wird der Spieß umgedreht: Das Theater kommt zu den Menschen. Auch zu den nicht Reichen! Festspielatmosphäre mit VIP Zone und Schaumwein ist dennoch garantiert!
Puppen und Schauspieler ringen mit- und gegeneinander, Größen und Kräfte verschieben sich, Gott sieht alles und Puppen sterben besser.
Schauspiel &
Puppenspiel: Ruth Humer, Maximilian
Tröbinger, Gerti Tröbinger
Regie: Annika
Pilstl
Figurenbau & Ausstattung: Gerti
Tröbinger
Kostüme: Rosa
Rautscher, Gerti Tröbinger
Bühnenbau: Christoph
Karl Ebner
Video: Vanessa
Url (MKH Wels)
Musik: Wolfgang
Weissengruber
Grafik: Selam
Ebead
Fotos:
© Reinhard Winkler
Do 7.8. 20:00
LATIN NIGHT KONZERT
ISMAEL BARRIOS SALSA EXPLOSION
Ismael Barrios hat es gewagt und er hat gewonnen. Mit seiner Band Salsa Explosion füllt er nicht nur regelmäßig das Wiener Porgy & Bess, in diesem Sommer ist er auf zahlreichen Festivalbühnen zu hören. Zumn diesjährigen Festival- Finale präsentieren wir seine Salsa Explosion als „ Extended Vision“, die es bisher in solcher Qualität nicht gegeben hat: Sängerinnen, die ebenso wie Ismael mit dem Salsa aufgewachsen sind, Musiker- Kollegen, welche sich aktiv in diese Band einbringen um mit Ismael gemeinsam zu Höhenflügen anzusetzen. Ein Bläsersatz, der groovt und Latin Music spürbar macht. Pulsierende Rhythmik verleitet zum Hüftschwung und knisternde Erotik liegt in der Luft, wenn Ismael die Congas zum Beben bringt.Da wird kein Klischee bedient, das wird wahrhaftig Musik gemacht von echten MusikerInnen, für das Publikum, also für uns und alle, die tanzen wollen. Ohne Barrieren, ohne gekünstelte Gestik, vielmehr ist es der unverkennbare Rhythmus, der unter die Haut geht.
Was ihr erwarten dürft? Einen heißen Abend und eine dichte Abfolge von Live- Acts und Salsa pur mit einigen Überraschungen auf der Bühne. Keine Sekunde lang wir es ruhig sein, es wird kribbeln, vibrieren, grooven, soviel ist sicher- Open end!
Line Up:
Ismael Barrios- percussion, leader
Endrina Rosales- vocals, flute & percussion
Mariano Leal- vocals & percussion
Hamlet Fiorilli- piano
Alberto Lovison- timbales
Harald Tanscheck drums
Gerhard Ornig - trumpet
Karel Eriksson - trombone
Sa 13.9. 19:00
Genussfest der FF Tegernbach mit Volksmusik
Do 25.9. 20:00
KONZERT
SoulSanity Disco-Funk | Love-Soul
Das Kollektiv verbindet in den Eigenkompositionen die legendäre
Motown-Ära mit den Einflüssen der heutigen Zeit. Die Songs von SoulSanity erzählen Geschichten, die das Leben schreibt, aber auch von Träumen, die es noch zu leben gilt. Verpackt in abwechslungsreichen Arrangements hat jeder Song seine ganz besondere Note. Die Band hat ihren einzigartigen Sound auf dem Debüt-Album ,,Journey“ vertont.Die unverwechselbar soulige Stimme von Sängerin Kathrin Hörtenhuber (geb. Bachner) wird unterstützt von einer groovigen Rhythmusgruppe und zwei funky Horns. Die Band garantiert ein abwechslungsreiches Sounderlebnis und eine einzigartige Show zum Tanzen, Feiern und Genießen. SoulSanity liefert ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse.
Theaterachse Salzburg
Do 2.10. 20:00
KABARETT
Dirk Stermann
steht mit seinem ersten Solo-Programm "Zusammenbraut" auf der BühneDirk Stermann spürt es: etwas braut sich zusammen. Seine Tochter heiratet und er fragt sich, hat er als Vater versagt oder alles richtig gemacht?
Abgründig, bizarr und unglaublich komisch !
Sa 11.10. 20.00
Ein besonderes Highlight für Freunde der Rock- und Bluesmusik gibt es heuer wieder zu hören und zu sehen:
Die Pink Floyd & Deep Purple Revival Band wird eines ihrer raren Österreichkonzerte absolvieren. Auf einen heißen Abend darf man sich freuen, wenn man an klassischer Rock-und Bluesmusik interessiert ist.Alex Zilinski-Voc - Guitar
Bernhard Knoll - Voc
Franz Bachleitner - Guitar
Gerhard Vorauer - Keys
Werner Enzlmüller - Bass
Georg Holter - Drums
Harald Oberauer - Acoustic Guitar
freie Platzwahl so lange der Vorrat reicht
bei Konzerten mit teilweise Stehbetrieb,
keine Platzreservierungen !!
ACAPELLA MUSIK KABARETT
BLACK OUTsch! – A-cappellypse-wow!
Das schreit nach Herausforderung! Ja und genau diese suchen
DIE VIERKANTER immer wieder und nehmen es sogar im „Home Office“ mit elektrisierenden Zeiten auf – sofern es halt kein BLACK OUTsch gibt!So groß oder klein können die Themen gar nicht sein, dass sie nicht von Martin Pfeiffer, Alois und Leo Röcklinger und Stefan Rußmayr in ein ausgefeiltesa cappella-Konzertpackage verpackt werden: Scharf wie beim Inder, ehrlich und ganz ohne Flunkern, mit und ohne Blackout, aber doch manchmal verdreht wie die Autokorrektur...
Und so halten sie uns dabei mit Augenzwinkern und pointiert-hintergründigen Texten den einen oder anderen Spiegel vor.
Obwohl DIE VIERKANTER auf der Bühne praktisch kurz vor der „Silbernen“ stehen und auch so manches „outsch“ schon zwicken könnte, ist die Frage nach der „a cappella-Midlife-Crisis“ völlig unangebracht! Sie beweisen im neuen Programm genau das Gegenteil und (er)finden sich sozusagen immer wieder neu!
Mit einer abwechslungsreichen Bühnenshow, coolem a cappella-Sound, jeder Menge Spaß und Unterhaltung und neuen Show-Elementen, die auch eingefleischte Vierkanter-Fans überraschen werden.
Alle Infos gibt’s auf
www.vierkanter.at und www.facebook.com/DieVierkanter
So 19.10. 16:00
sozialkritisches KINDERTHEATER mit Theater mOment Ruth & Klaus Humer
Zwei für mich, einer für Dich - Das ist nicht gerecht!
Verzichten oder doch lieber nehmen was man kriegen kann,
nach dem Grundsatz Mehr ist mehr
Aber dann gibt's Ärger und miese Stimmung - Dicke Luft
Denn beim Teilen hört die Freundschaft auf!
Oder fängt sie da erst richtig an?
Bär und Wiesel geraten sich gewaltig in den Pelz!
Weil Teilen echt schwer ist
theater mOment wurde im November 2004 von Ruth und Klaus Humer als Figurentheater in Grieskirchen (OÖ) gegründet.
Es mixt in seinen Stücken Mime, Clowneske und verschiedenste Figurentechniken
Ein Stück, noch lustiger für "Schwammerlklauber " :)
Alter: ab 3 Jahren
Buch: nach einem Bilderbuch von Jörg Mühle
Spiel: Ruth und Klaus Humer
Regie: Annika Pilstl
Figurenbau und Ausstattung: Gerti Tröbinger
Dauer: 40 Minuten
Fotos: © Reinhard Winkler
KABARETT
Dazu Walters WARNUNG:
Pressestimmen:
Neue WKZ: „Eine Wucht“
Alte WKZ: „Eine Wuchtel“
Neue Alte: „Jede Wuchtel eine Wucht“
KABARETT
DAS RESTAURANT
t es aber eher wie ein Kandidat für "Pfusch am Bau."
Als das Restaurant dann auch noch abbrennt, riecht es stark nach Brandstiftung.
Zumindest für die
Dorfpolizistin, die die Ermittlungen mit den Schauspielstars nutzt, um mit ihrem
True Crime Podcast
durchzustarten.
Die Suche nach dem Feuerteufel führt Manuel Rubey und Simon Schwarz zurück in
die Vergangenheit,
hinein in ihr Innerstes und zu wesentlichen Fragen, wie: Sind wir nicht alle
irgendwie
kleine BrandstifterInnen? In unseren Freundschaften? Im Beruf? In der Beziehung?
Für die Polizistin ist der Fall sowieso klar: Der Rubey war's, der hat die Hütte
warm
abgetragen. Weil die Mörder sind vielleicht immer die Gärtner, aber die
Brandstifter, das
sind immer
die Wiener. *
* Die Künstler haben sich entschieden das Sprichwort nicht zu gendern
Copyright: Ingo Pertramer
DUNKLE TEXTE & DUNKLE MUSIK
Ernst Lugmayr´s Projekt „DARK POETRY“ ist eine Mischung aus Lesung und Musik und Black Humor. Der Grieskirchner Autor („Freiheit, Fortschritt, Marmeladebrot“, „Stanglpuch“) liest Auszüge der sogenannten Schauerliteratur, aus den Meisterwerken von Edgar Allen Poe, Bram Stoker, Steven King u.a.
Mit eigener Live-Band und zur Musik von Leonard Cohen, Nick Cave oder Tom Waits beispielsweise werden die dunklen Erzählungen noch zusätzlich vertieft und dabei ein Stimmungsbild gezeichnet, welches zeitlich passend, einer dunklen Novembernacht und dem Thema Black Humor nur gerecht werden kann.
Wer immer sich einem wohligen Schauer gerne hingibt, und bereit ist, für eine bestimmte Zeit auch in die Schattenseiten und tiefen Abgründe der menschlichen Seele zu blicken, wird an diesem Abend dafür mit düsteren Texten und einer melancholisch-schöner Musik belohnt.
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete
von Otfried Preußler
mit dem theater tabor
Vor mehr als vierzig Jahren schrieb Otfried Preußler diesen bekannten Klassiker unter den Kinderbüchern, der ganzen Welt bekannt ist und in über 34 Sprachen übersetzt wurde.
Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Kasperl bietet natürlich sogleich seine Hilfe an, schließlich haben Seppel und er den Räuber schon einmal trefflich hereingelegt. Doch Seppel ruht sich gerade so schön aus und könnte den lästigen Räuber auf den Mond schießen. Eine glänzende Idee, findet Kasperl!
Ob den beiden dieses gefährliche Vorhaben gelingen wird?
Nur so viel sei verraten: Es müssen viele Abenteuer gemeistert werden, denn nicht nur Hotzenplotz macht ihnen das Leben schwer …
mit Joy Mader, Beate Schnabel, Christof Schöffl, Maria Steiner
Choreografie: Claudia Tinta
Regie: Anatoli Gluchov
KABARETT
Sa 6.12. 10.00 - 19.00
KUNSTHANDWERKS – und GENUSSMARKT
ADVENT
IN
TEGERNBACH
Kunsthandwerks – und Genussmarkt
Ein vorweihnachtliches Erlebnis
in den Innenräumen der HOFBÜHNE TEGERNBACH
Sa 6. Dez. 2024 10.00 – 19.00 Uhr
So 7. Dez. 2024 10.00 – 19.00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren!
Die Hofbühne Tegernbach, Träger des Großen Landeskulturpreises, ist zu einem Eckpfeiler des oberösterreichischen Kulturgeschehens geworden.
Eine der beliebtesten Veranstaltungen ist in den letzten Jahren der ADVENT IN TEGERNBACH, mit seinen ausgewählten, reichen und qualitativen kunsthandwerklichen Schöpfungen und dem neuen Genussangebot geworden.
Der unverwechselbare Rahmen der HOFBÜHNE TEGERNBACH und dessen Adventbeschmückung machen den Adventmarkt zu einem echten vorweihnachtlichen Erlebnis für alle Besucher.
Adventmarktangebot und musikalische Auftritte vereinen sich zu einer der besten Veranstaltungen des Landes für die ganze Familie. Dazu zählt auch die bekannte Gastlichkeit des Hauses.
Seit Jahren hat die Leitung der Hofbühne Tegernbach die gesamte Organisation des Adventmarktes übernommen. Es wurden die Ausstellungsflächen um mehrere Räume erweitert und großer Wert auf gutes Kunsthandwerk gelegt. Die Aussteller bieten sowohl traditionelles als auch modernes Kunsthandwerk an.
Kunsthandwerk aus der Region und aus der Ferne wurde monatelang ausgesucht:
Glas, Keramik, Holz, Leder, Metall, Malerei, Skulpturen, Instrumente, Kinderspiele, Schmuck, Textil, Taschen, Hüte, Naturseifen, Christbaumschmuck, Weihnachtsdekoration, Klosterarbeiten, und vieles mehr…
Lebendiges Kunsthandwerk wird an mehreren Plätzen vorgeführt:
Für unsere lieben Vierbeiner gibt es tolle HUNDESACHEN !
Die „Bibliothek der Provinz“ zeigt sämtliche Neuerscheinungen und Kinderbücher.
Für das leibliche Wohl gibt es Landl – Spezialitäten, warme Küche, heiße Getränke, Kuchen & Kaffee und den beliebten Tegernbacher Sonntagsfrühschoppen mit Bratwürstel.
Wir betrachten auch die angewandte Kunst, wie sie hier gezeigt wird, als einen Teil unseres Kulturprogramms und würden uns freuen, wenn recht viele Besucher die schönen Werke besichtigen.
Eintritt 3 € , Kinder bis 14 Jahre frei
Wir laden Sie dazu herzlich ein !!